Kul­tu­ren der alpen

EVENTORGANISATION UND MEDIENARBEIT

Das For­schungs­pro­jekt «Uri im Wan­del – Bevöl­ke­rung und Wis­sen­schaft im Dia­log» des Insti­tuts «Kul­tu­ren der Alpen» der Uni­ver­si­tät Luzern in Alt­dorf unter­sucht den Wan­del selbst sowie die ver­schie­de­nen Aspek­te, die von die­sem teils rasan­ten Wan­del betrof­fen sind. Im Gespräch mit der Urner Bevöl­ke­rung wird der Wan­del wis­sen­schaft­lich mit einer neu­en, par­ti­zi­pa­ti­ven und dia­log­ori­en­tier­ten Metho­dik beleuch­tet. Dazu fin­den öffent­li­che Ver­an­stal­tun­gen im Kan­ton Uri statt.

 

Orga­ni­sa­ti­on und Öffent­lich­keits­ar­beit

Im Rah­men der öffent­li­chen Ver­an­stal­tung in Gösche­nen zum The­ma «Uri und die Migra­ti­on - Jun­ge gehen, Frem­de kom­men» unter­stütz­ten wir das For­schungs­team bei der Orga­ni­sa­ti­on, Bewer­bung und Durch­füh­rung des Events sowie bei der Medi­en­ar­beit.